Dein Lernweg durch Praxisprojekte

Erlebe, wie aus ersten Schritten echte Expertise wird. Unsere Studierenden durchlaufen strukturierte Entwicklungsstufen, die ihre Fähigkeiten systematisch aufbauen und messbare Fortschritte ermöglichen.

1

Grundlagen schaffen

Erste Budgetpläne erstellen und einfache Finanzanalysen durchführen. Hier entstehen die soliden Fundamente für komplexere Aufgaben.

2

Praxis vertiefen

Eigenständige Marktanalysen und Risikobewertungen entwickeln. Der Sprung von Theorie zu anwendbarem Wissen wird hier vollzogen.

3

Expertise entwickeln

Komplette Finanzstrategien konzipieren und präsentieren. Das Niveau erreicht professionelle Standards für den Berufseinstieg.

Konkrete Projekte, die Kompetenz beweisen

Jedes Projekt in unserem Programm ist darauf ausgelegt, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln und nachweisbare Resultate zu schaffen. Studierende arbeiten mit echten Datensätzen und praxisnahen Szenarien.

  • Persönliche Finanzplanung für Familien

    Entwicklung maßgeschneiderter Budgetstrategien mit Berücksichtigung verschiedener Lebensphasen und Einkommenssituationen.

  • Immobilienfinanzierung optimieren

    Vergleichsanalysen verschiedener Finanzierungsmodelle und Entwicklung von Tilgungsstrategien für unterschiedliche Käuferprofile.

  • Altersvorsorge-Konzepte erstellen

    Langfristige Sparstrategien entwickeln und verschiedene Vorsorgeprodukte bewerten – ein komplexes Thema praxisnah aufbereitet.

Annika Waldmann

Finanzberaterin & Mentorin

Begleitung durch erfahrene Praktiker

1

Individuelle Standortbestimmung

Jeder Studierende startet mit einer persönlichen Analyse seiner Vorerfahrungen und Ziele. So können wir den optimalen Lernpfad definieren.

2

Regelmäßige Projektbesprechungen

Wöchentliche Termine sorgen dafür, dass Herausforderungen früh erkannt und Lösungsansätze gemeinsam entwickelt werden.

3

Portfolio-Entwicklung für Bewerbungen

Alle Projekte werden dokumentiert und zu einem professionellen Portfolio zusammengestellt, das bei Bewerbungen überzeugt.

"Die Projektarbeit hat mir gezeigt, dass Finanzplanung mehr ist als nur Zahlen jonglieren. Man lernt, echte Lösungen für echte Menschen zu entwickeln. Das war für mich der entscheidende Unterschied zu reiner Theorie."

— Moritz K., Absolvent 2024