Unsere Innovationsmethodik
Wir entwickeln seit 2019 neue Ansätze für die persönliche Finanzplanung, die über traditionelle Beratungsmodelle hinausgehen und echte Lebensmeilensteine in den Mittelpunkt stellen.
Wir entwickeln seit 2019 neue Ansätze für die persönliche Finanzplanung, die über traditionelle Beratungsmodelle hinausgehen und echte Lebensmeilensteine in den Mittelpunkt stellen.
Anstatt abstrakte Sparziele zu verfolgen, konzentrieren wir uns auf konkrete Lebensereignisse. Eine Hochzeit, der erste Immobilienkauf oder die Familiengründung – diese Momente definieren unseren Planungsansatz.
Unsere Herangehensweise entstand durch Jahre der Beobachtung, wie Menschen tatsächlich finanzielle Entscheidungen treffen – oft emotional und situationsbedingt, selten nach Lehrbuch.
Analyse von über 800 Finanzplanungsverläufen deutscher Haushalte. Dabei stellten wir fest, dass traditionelle Ansätze oft an der Realität vorbei planen. Menschen sparen nicht für "die Rente", sondern für den nächsten Urlaub oder das neue Auto.
Erste Tests mit unserem meilensteinbasierten System zeigten deutlich höhere Motivation bei den Teilnehmern. Statt abstrakter Sparpläne entstanden konkrete Zeitachsen mit emotionaler Bedeutung.
Integration psychologischer Erkenntnisse über Zielsetzung und Motivation. Unsere aktuelle Methode verbindet rationale Finanzplanung mit den emotionalen Aspekten wichtiger Lebensentscheidungen.
Unser Team kombiniert akademisches Wissen aus Finanzwissenschaft und Verhaltenspsychologie mit praktischer Erfahrung aus über 1.200 individuellen Beratungsprozessen.
Dabei haben wir gelernt: Die beste Finanzstrategie ist die, die tatsächlich umgesetzt wird. Unsere Methodik berücksichtigt menschliche Schwächen wie Prokrastination oder emotionale Ausgaben, anstatt sie zu ignorieren.
Seit 2025 bieten wir Schulungen für Finanzberater an, die unsere meilensteinbasierte Methodik erlernen möchten. Der nächste Intensivkurs findet im September 2025 statt.
Methodikentwicklung
Entwickelt seit 2019 verhaltensbasierte Ansätze für die Finanzplanung. Vorher 8 Jahre bei einer Hamburger Vermögensberatung.
Kundenpsychologie
Analysiert Entscheidungsmuster bei Finanzzielen. Ihre Forschung zu emotionalen Kaufimpulsen prägt unsere Beratungsansätze wesentlich.