lyquenoritha Logo lyquenoritha
Startseite Kontakt Über uns Technische Anforderungen Studentenprojekte

Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Datenverarbeitung auf lyquenoritha.com und Ihre Kontrollmöglichkeiten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

Was sind Tracking-Technologien?

Bei lyquenoritha setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform aufrechtzuerhalten und zu optimieren.

Cookies sind Textdateien mit kleinen Datenmengen, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern.

Wichtiger Hinweis: lyquenoritha.com verwendet Tracking-Technologien verantwortungsvoll und im Einklang mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Präferenzen.

Cookie-Kategorien auf lyquenoritha.com

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie ermöglichen Navigation, Zugang zu sicheren Bereichen und grundlegende Funktionalität.

Beispiele: Sitzungs-IDs, Anmeldestatus, Sicherheitstoken

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein komfortableres Nutzererlebnis zu bieten.

Beispiele: Spracheinstellungen, Design-Präferenzen, gespeicherte Formulardaten

Analytische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und Probleme zu identifizieren.

Beispiele: Google Analytics, Besucherzählungen, Verweildauer-Messungen

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.

Beispiele: Remarketing-Pixel, Conversion-Tracking, personalisierte Werbeanzeigen

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Personalisierung und Komfort

  • Automatisches Speichern Ihrer Sprachpräferenz für zukünftige Besuche
  • Merken Ihrer Dashboard-Einstellungen und Layout-Präferenzen
  • Schnelleres Laden von Seiten durch gecachte Daten
  • Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen

Funktionalität und Sicherheit

  • Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldesitzung während der Nutzung
  • Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF) Angriffen
  • Ermöglichung sicherer Transaktionen und Datenübertragungen
  • Bereitstellung konsistenter Navigation und Benutzererfahrung

Cookie-Präferenzen verwalten

Aktueller Status: Cookies werden verwendet

Hinweis: Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind.

Browser-Einstellungen für Cookie-Kontrolle

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Kontrolle. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Google Chrome

Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies

Mozilla Firefox

Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Website-Daten

Datenaufbewahrung und Löschung

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.

Aufbewahrungsdauer nach Kategorien:

  • Essenzielle Cookies: Bis zum Ende der Browser-Sitzung oder maximal 30 Tage
  • Funktionale Cookies: 90 Tage bis 1 Jahr, je nach Zweck
  • Analytische Cookies: 24 Monate für statistische Analysen
  • Marketing-Cookies: 30 Tage bis 2 Jahre, abhängig vom Anbieter
Automatische Löschung: Alle Cookies werden automatisch nach Ablauf ihrer festgelegten Lebensdauer gelöscht. Sie können sie jedoch jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen entfernen.

Drittanbieter-Services und Tracking

lyquenoritha arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen, die deren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen.

Wichtige Drittanbieter-Services:

  • Google Analytics: Für Website-Analyse und Benutzerverhalten
  • Content-Delivery-Networks (CDN): Für schnellere Ladezeiten
  • Zahlungsdienstleister: Für sichere Transaktionsabwicklung
  • Social Media Plugins: Für Sharing-Funktionen (nur bei expliziter Aktivierung)

Wir empfehlen Ihnen, auch die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um vollständig über deren Datenverarbeitungspraktiken informiert zu sein.

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch Cookies. lyquenoritha respektiert Ihre Privatsphäre und gibt Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen.

  • Recht auf Information über gesetzte Cookies und deren Zweck
  • Recht auf Ablehnung nicht-essenzieller Cookies
  • Recht auf Löschung gespeicherter Cookie-Daten
  • Recht auf Änderung Ihrer Cookie-Präferenzen jederzeit
  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu Werbezwecken
Wichtig: Das Ablehnen bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Wir bemühen uns jedoch, auch bei minimaler Cookie-Nutzung eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Änderungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt, falls Sie bei uns registriert sind.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie finden Sie am Anfang dieser Seite.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:

lyquenoritha
Oppenhoffallee 114
52066 Aachen, Deutschland

E-Mail: info@lyquenoritha.com
Telefon: +49 5043 401 094

Unser Datenschutzteam steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
lyquenoritha Logo

lyquenoritha

Ihre vertrauensvolle Beratung für finanzielle Meilensteine und langfristige Vermögensplanung in der Region Aachen.

Kontakt

Oppenhoffallee 114
52066 Aachen
Deutschland

+49 5043 401094 info@lyquenoritha.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Technische Anforderungen Studentenprojekte

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

© 2025 lyquenoritha. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies & Datenschutz

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren